Startseite » Quizzes & Surveys » test

test

Prüfen Sie Ihr Wissen für die Waffensachkunde Prüfung: Übungsfragen aus allen Themenbereichen

5.44) Wieviele Schusswaffen dürfen Sie als Sportschütze in der Regel innerhalb von 6 Monaten bei entsprechendem Bedürfnis erwerben?

2.27) Wer benötigt keinen Waffenschein?

11.16) Soll im Notwehrfall der Angreifer vor dem Gebrauch der Schusswaffe gewarnt werden?

5.02) Zum Führen welcher Waffen benötigt man keinen „großen“ Waffenschein?

3.18) Woran erkennt man die für eine Waffe zugelassene Munition?

16.09) Ein Double-Action-Revolver ist im Sinne des Waffenrechts...

4.08) Mit welchen Waffen ist der Umgang verboten?

11.31) Welche Situation beurteilen Sie als Notstand?

3.46) Eine Feuerwaffe wird aus einem der nebenstehenden Länder eingeführt. Bei welchem Land muss die Feuerwaffe einem Beschussamt der C.I.P. (Internationale Kommission zur Prüfung von Handfeuerwaffen und Munition) vorgelegt werden?

4.44) Welche Erlaubnispapiere berechtigen auch zum Erwerb von Einzellader-Langwaffen?

9.78) Was regelt das Sprengstoffgesetz?

1.04) Wie wird eine Schusswaffe dauerhaft unbrauchbar gemacht um sie ohne Erwerbsberechtigung erwerben zu können? (sog. Dekorationswaffe)

9.99) Für welche Signalwaffe benötigen Sie eine Erlaubnis der zuständigen Behörde?

11.55) Nennen Sie drei Beispiele für Rechtsgüter!

3.22) Welche Bedeutung hat ein Beschusszeichen auf einer Feuerwaffe?

2.06) Ist der Finder einer Schusswaffe Erwerber im Sinne des Waffengesetzes?

9.76) Welche pyrotechnischen Seenotsignale unterliegen dem Sprengstoffgesetz?

4.05) Welche Gegenstände zählen zu den verbotenen Waffen?

9.02) Was versteht man unter pyrotechnischer Munition?

4.29) Welche der nebenstehenden Schusswaffen können auch halbautomatische Waffen sein?

2.39) Die Doppelflinte ist im Sinne der waffenrechtlichen Vorschriften eine....

5.20) Darf ein Anderer als der WBK-Inhaber dessen Kurzwaffe zur Instandsetzung zum Waffengeschäft bringen?

15.07) Was ist bei der Flinte der „Choke“?

9.05) Was darf zur pyrotechnischen Notsignalgebung verwendet werden?

1.42) Welche der hier genannten Waffen ist ein Einzellader im Sinne des Waffengesetzes?

1.50) Die Vorderschaft-Repetierflinte ist eine.................................im Sinne des Waffengesetzes.

1.23) Bei welchen der aufgeführten Beispiele handelt es sich um „verbotene Waffen“?

11.30) Was bedeutet entschuldigender Notstand?

12.08) Darf mit einem Gewehr (.308 WIN) mit Einstecklauf (.22 l.r.) auf einem
50 m KK-Stand geschossen werden?

7.09) Eine Langwaffe wird unzulässigerweise bearbeitet, wenn Sie ohne Erlaubnis...

4.11) Gehören Schalldämpfer zu den verbotenen Waffen?

4.85) Welches sind die Voraussetzungen zur Erlangung einer Waffenbesitzkarte?

5.04) Als Erlaubnis zum zugriffsbereiten Führen einer Waffe braucht man den Kleinen Waffenschein für...

11.20) Wie lange besteht eine Notwehrsituation fort?

10.05) Was ist zu tun, wenn erlaubnispflichtige Schusswaffen oder Munition abhanden kommen?

1.16) Erläutern Sie den Begriff „Waffe“ im Sinne des WaffG!

3.21) Welche Bedeutung hat ein Beschusszeichen?

12.11 Welchen Zweck haben die Sicherungen an den Schusswaffen?

9.91) Wem dürfen Seenotsignale dauerhaft überlassen werden?

4.86) Kann eine Waffenbesitzkarte auch nachträglich mit Auflagen versehen werden?

6.40) Dürfen Sorgeberechtigte minderjährige Schützen beim Schießbetrieb beaufsichtigen?

4.53) Innerhalb welcher Zeit haben Sie den Erwerb, bzw. den Verkauf einer erlaubnispflichtigen Waffe zu melden?

12.02) Welche Läufe weisen Züge und Felder auf?

1.36) Welches sind wesentliche Teile von Schusswaffen?

9.09) Was ist bei der Verwendung von Seenot-Rauchsignalen zu beachten?

3.20) Welche Kennzeichnung muss auf einer Randfeuerpatrone angebracht sein?

2.04) Sie erwerben eine erlaubnispflichtige Schusswaffe. Welche Angaben hat der Waffenhändler in Ihre „grüne Waffenbesitzkarte“ einzutragen?

12.17) Was sind Einsätze und welchen Zweck haben sie?

6.28) Darf mit einem Gewehr .22 l.r. im befriedeten Besitztum geschossen werden?

4.07) Was ist keine verbotene Waffe?

3.32) Welche Schusswaffe muss ein amtliches Beschusszeichen tragen?

3.09) Welche Kennzeichnung muss die Zentralfeuerpatrone aufweisen?

3.60) Wann sind a) Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen, b) Druckluft-, Federdruck- und CO2 Waffen „frei“, d.h. ohne Waffenbesitzkarte zu erwerben?

1.29) Welche der nachfolgend genannten Gegenstände sind gemäß Waffengesetz verboten?

5.46) Welche Schusswaffen dürfen Sie als 20-jähriger Sportschütze ohne vorheriges Gutachten über Ihre persönliche Eignung dauerhaft erwerben?

6.34) Mit welchen Schusswaffen darf im befriedeten Besitztum außerhalb von Schießstätten ohne Schießerlaubnis geschossen werden?

15.02) Was benötigen Sie zum Erwerb einer doppelläufigen Vorderladerflinte mit
Perkussionszündung?

6.19) Darf ohne waffenrechtliche Erlaubnis Munition auf einer Schießstätte zum Schießen überlassen werden?

10.15) Kann die zuständige Behörde verlangen, dass ihr die sichere Aufbewahrung erlaubnispflichtiger Schusswaffen und Munition nachgewiesen wird?

3.63) Welche Druckluftwaffen dürfen erlaubnisfrei erworben werden?