Meine Waffen Sachkundeschulungen mit behördlich anerkannter Prüfung
Die bestandene Waffensachkunde Prüfung ist eine Voraussetzung zum Erwerb eigener Waffen z.B. durch Sportschützen
Meine Lehrgänge sind behördlich anerkannt und finden hauptsächlich im Landkreis Parchim in Mecklenburg statt. Als Schulungsraum nutzen wir für die Veranstaltung einen Landgasthof mit guter Küche und Übernachtungsmöglichkeiten. Der Lehrgang wird mit moderner Präsentationstechnik und vielen Videoclips durchgeführt.
Zur schriftlichen Prüfung wird ein Fragenkatalog (80 Fragen) mit Lösungsvorschlägen ausgegeben (Fahrschulprinzip).
Legastheniker können die Prüfung mittels MP3 Player und den selben Fragen mit vorgesprochenen Lösungsvorschlägen absolvierten.
Die praktische Prüfung findet auf der modernen Schießanlage in Parchim statt. Die Erfolgsquote von Sportschützen bei meinen Schulungen liegt bei über 95%.
Die Praktische Prüfung erfolgt für alle Waffenarten. Geprüft wird der sichere Umgang mit Pistole, Revolver, Repetierbüchse, Selbstladebüchse und Flinte.
Nach der bestandenen Prüfung erhalten Sie sofort Ihr Zeugnis. Damit können Sie bei Ihrer Behörde vor Ort Ihre Waffenbesitzkarte (WBK) beantragen, und erfüllen damit die Voraussetzung für den Erwerb und Besitz einer Waffe.