Startseite » alle Fragen der Waffensachkunde Prüfung Prüfungsfragen aus dem Waffensachkunde Lehrgang Testen Sie Ihr Wissen mit den zufällig ausgewählten Fragen aus allen Themenbereichen! Prüfen Sie Ihr Wissen für die Waffensachkunde Prüfung: Test 17.21) Welche Höchstreichweite haben Geschosse der Patrone 9 mm Luger?1500 m.2000 m.1000 m.2.04) Sie erwerben eine erlaubnispflichtige Schusswaffe. Welche Angaben hat der Waffenhändler in Ihre „grüne Waffenbesitzkarte“ einzutragen?Meine Adresse und die Nummer meines Personalausweises.Hersteller-/ Warenzeichen oder Marke, Modellbezeichnung, Seriennummer, Tag des Überlassens und den Überlasser.Waffenmodell, Kaliber und Bauartzulassung.11.32) Nennen Sie vier wesentliche Voraussetzungen für den rechtfertigenden Notstand!5.32) Wer ist zum zugriffsbereiten Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen, deren Erwerb und Besitz erlaubnisfrei ist, in der Öffentlichkeit berechtigt?8.07) Wie sind erlaubnispflichtige Schusswaffen gegen unbefugte Wegnahme zu sichern?Durch Anketten der Waffe und Verstecken der Munition.Einschließen im Keller, in einem stablen, abschließbaren Holzschrank.In Behältnissen der entsprechenden Sicherheitsstufen.11.48) Was ist Ihre Pflicht nach einem abgewehrten Angriff?Ich habe keinerlei Pflichten gegenüber dem Angreifer.Ich bin zum Schadensersatz verpflichtet.Wenn die Notwendigkeit erkennbar und die Situation zumutbar ist, habe ich Hilfe zu leisten.13.17) Wie verhalten Sie sich beim Versagen einer Patrone Ihres Kleinkalibergewehres?Die Waffe mit der Mündung mindestens 10 Sekunden in Richtung Geschossfang halten, dann die Waffe entladen.Waffe öffnen und Patrone weit wegwerfen.Waffe zur Aufsichtsperson bringen.2.34) Durch wen und wie wird die Zuverlässigkeit einer Person festgestellt?11.52) In welcher Situation darf von der Schusswaffe Gebrauch gemacht werden? Bei brutaler Entführung einer Person. Wenn ein Gehbehinderter mit seinem Stock droht. Bei Angriff eines Hundes.9.90) Wie ist eine Signalpistole an Land zu transportieren?entladen, entspannt, gesichertentladen, entspannt, von der Munition getrenntentladen, verpackt, von der Munition getrennt2.86) Welcher der genannten Gegenstände darf nicht ohne weiteres geführt werden? Samuraischwert. Buschmesser. Forstaxt1.59) Welche der hier genannten Gegenstände sind Munition im Sinne des Waffengesetzes?Hohlspitzgeschosse für KurzwaffenArmbrustbolzenSchrotpatronen18.03) Wer darf alleine auf einem Schießstand schießen?4.70) Darf die Erlaubnisbehörde Zutritt zur Wohnung verlangen, um die ordnungsgemäße Waffenaufbewahrung zu überprüfen?Ja, der Inhaber einer WBK hat dies grundsätzlich zu gestatten.Ja, sofern eine dringende Gefahr für die öffentliche Sicherheit besteht.Ja, aber nur mit einem richterlichen Durchsuchungsbefehl11.20) Wie lange besteht eine Notwehrsituation fort?Bis der Angreifer weggelaufen ist.Solange der Angriff andauert.Bis ich den Angreifer der Polizei übergeben habe.9.78) Was regelt das Sprengstoffgesetz?4.37) Darf ausnahmsweise eine geladene Waffe einem anderen übergeben werden?Ja, bei Waffenstörung der veranwortlichen Aufsichtsperson.Nur an den Nachbarschützen.Nein, auf keinen Fall.1.49) Welcher Unterschied besteht zwischen Büchse und Flinte?Büchse mit gezogenem Lauf für Kugelschuss, Flinte mit glattem Lauf für SchrotschussBüchsen haben Kammerstängel und Verschluss, Flinten haben immer einen Kipplaufkein Unterschied16.02) Darf Munition im Kaliber .22 l.r. auch aus Kurzwaffen verschossen werden?Ja.Nur mit Genehmigung des Schießleiters.Nein.4.51) Was müssen Sie tun, wenn Sie eine erlaubnispflichtige Schusswaffe von einem Händler erworben haben?16.12) Wie ist ein Revolver im „Kleinstkaliber“ 4 mm M20 waffenrechtlich einzuordnen?WBK-pflichtige Schusswaffe.Halbautomatische Schusswaffe.Automatische Schusswaffe.4.44) Welche Erlaubnispapiere berechtigen auch zum Erwerb von Einzellader-Langwaffen? Sportschützen-WBK (ohne Voreintrag) allgemeine WBK -grün- (ohne Voreintrag) Waffenhandelserlaubnis (uneingeschränkt)9.66) Welche Angaben finden sich auf allen pyrotechnischen Signalpatronen im Kaliber 4 (26,5 mm)?9.57) Welche Steighöhe und Leuchtdauer haben Fallschirmsignalpatronen?9.83) Welche pyrotechnischen Signalmittel unterliegen dem Waffengesetz?Alle Leuchtraketen, die einen eigenen Treibsatz beinhalten.Alle Signalpistolen und Abschussvorrichtungen, sowie die für diese bestimmte Munition.Alle steigenden Signale, die einen Durchmesser von mehr als 12 mm aufweisen.2.10) Sie sind gesetzlicher Erbe einer Schusswaffe. Was müssen sie tun?9.68) Was bedeutet die Zahl „4“ bei der Kaliberangabe der Signalpistole?Die Waffe verschießt Patronen mit einer Hülsenlänge von 4“ (Zoll).Die Waffe verschießt Munition mit einem Geschossdurchmesser von 4cm.Die Zahl „4“ bezeichnet die Anzahl der Bleikugeln vom Laufdurchmesser, die zusammen ein englisches Pfund (453,6 Gramm) wiegen. Das entspricht einem Laufinnendurchmesser von ca. 26,5 mm.11.29) Was bedeutet rechtfertigender Notstand?8.02) Schusswaffen sind im Urlaub aufzubewahren...versteckt, an einem anderen Ort als üblich.nur bei der Erlaubnisbehörde.in einem Behältnis der entsprechenden Sicherheitsstufe.13.04) Was ist beim Entladen eines Revolvers zu beachten?18.07) Was zählt zu den Aufgaben der verantwortlichen Aufsichtsperson?Dafür Sorge zu tragen, dass von den Schützen und ihren Waffen keine Gefahr ausgeht.Die Betreuung von Zuschauern und Gästen.Überprüfen, ob der Verbandskasten aufgefüllt ist.8.11) Wozu kann die nicht ordnungsgemäße Aufbewahrung von Waffen oder Munition u.a. führen?17.14) Eine Munitionserwerbsberechtigung für Patronen ..357 Magnum berechtigt zum Erwerb von Munition...auch .38 Special.nur .357 Magnum.auch 9 mm Luger.3.40) Was wird bei einem amtlichen Beschuss geprüft?Die Waffe wird auf Haltbarkeit, Funktionsssicherheit und Maßhaltigkeit geprüft.Die Waffe wird auf Lebensdauer, Konstruktionsschlüssigkeit und Funktionstauglichkeit geprüft.Die Waffe wird auf Präzision, Fertigungstoleranzen und Materialhärte geprüft.4.77) Welcher Nachweis ist als Erwerbsberechtigung von erlaubnispflichtigen Schusswaffen erforderlich?WaffenbesitzkarteFotokopie der WaffenbesitzkarteSportschützenausweis2.82) Welcher der genannten Gegenstände ist keine Anscheinswaffe im Sinne des Waffengesetzes? Karnevalspistole, deren Form äußerlich einer echten Pistole in 9mm Luger nachempfunden ist, aber doppelt so groß wie diese ist. signalorange Spielzeugpistole, deren Form äußerlich einer echten Pistole in 9mm Luger zum Verwechseln ähnlich sieht. Softair-Pistole (Geschossenergie unter 0,5 Joule, Federdruckantrieb), deren Form äußerlich einer echten Pistole in 9mm Luger nachempfunden ist.4.05) Welche Gegenstände zählen zu den verbotenen Waffen?Feuerwaffen mit Dauerfeuereinrichtung.Spielzeugwaffen.Schusswaffen mit Schalldämpfer.1.54) Welche Arten von Munition unterscheidet das Waffengesetz?16.08) Was ist ein typisches Merkmal eines Revolvers?Trommel zur Aufnahme von PatronenStangenmagazin zur Aufnahme von PatronenSicherungshebel4.61) Was ist zu veranlassen, wenn eine Privatperson einer anderen berechtigten Privatperson eine erlaubnispflichtige Schusswaffe dauerhaft überlässt?14.24) Welchen Zweck hat der Drall?9.51) Was ist bei allen steigenden Seenotsignalen unbedingt zu beachten?1.66) Was versteht man unter einem Kompensator?Eine Vorrichtung am Waffenlauf, die das Hochschlagen beim Schuss verringern soll.Eine Vorrichtung im Verschluss von halbautomatischen Waffen, die den Rückstoß verringern soll.Eine Vorrichtung am Magazin, die dessen Kapazität erhöht.9.14) Welche Farbe ist bei Signalraketen international als Notsignal zu verwenden?rotweissgrün10.07) Sind Sie in Bezug auf Ihre Waffen zur Auskunft gegenüber der zuständigen Behörde verpflichtet?Ja.Ja, aber nur während eines Strafverfahrens.Nein, nur gegenüber dem Gericht.3.15) Welche Kennzeichen müssen auf der kleinsten Munitionsverpackungseinheit angebracht sein?Herstellerzeichen, Bezeichnung der Munition, Fertigungsserie (Losnummer), Zulassungszeichen,Herstellerzeichen, Bezeichnung der Munition, Anzahl der Patronen in der Packung, Herstellungsjahr, ZulassungszeichenHerstellerzeichen, Bezeichnung der Munition, Anzahl der Patronen in der Packung, Fertigungsserie (Losnummer), Herstellungsdatum9.103) Welche pyrotechnischen Handsignale für den Seenotfall sind erlaubnispflichtig?1.67) Was versteht man unter einem Einstecklauf?Wechsellauf, der anstelle des Laufes in die Verschlusshülse der Waffe eingesetzt und durch Einstecken befestigt wird.Ein Lauf ohne eigenen Verschluss, der in die Läufe von Waffen größeren Kalibers eingesteckt werden kann.Ein Lauf mit eigenem Verschluss, der in die Läufe von Waffen größeren Kalibers eingesteckt werden kann.3.58) Welche der folgendermaßen gekennzeichneten Schusswaffen dürfen Sie als volljährige Person erlaubnisfrei erwerben?Der Aufdruck „Frei ab 18 Jahren“ ist auf allen wesentlichen Teilen der Waffe eingeprägt.Auf der Waffe befindet sich das Zulassungszeichen „PTB im Kreis“ oder das Zulassungszeichen „F imFünfeck“.Auf der Waffe befinden sich die Zulassungszeichen „PTB im Viereck“ und das Zulassungszeichen „F im Fünfeck“.15.12) Wie ist eine Doppelbüchse waffenrechtlich einzuordnen?Einzellader-LangwaffeMehrladewaffe (2 Patronen geladen)halbautomatische Waffe2.44) Kann man eine im Ausland erworbene erlaubnispflichtige Schusswaffe in die Bundesrepublik einführen / verbringen?Ja, ohne Einschränkung.Ja, mit Waffenbesitzkarte.Ja, mit einer vorherigen Verbringungserlaubnis der zuständigen Behörde.9.26) Wie ist an Land eine Signalpistole im Kaliber 4 (26,5 mm) aufzubewahren?9.02) Was versteht man unter pyrotechnischer Munition?6.11) Darf ein 17-jähriger Schütze auf einer dafür zugelassenen Schießstätte mit einer halbautomatischen Pistole (.40 S&W) schießen?Wenn eine verantwortliche Aufsichtsperson anwesend ist, ist dies möglich.Nur unter Aufsicht eines Behördenvertreters.Nein, der Schütze muss dafür mindestens 18 Jahre alt sein.13.01) Eine halbautomatische Pistole entlade ich, indem ich ...den Verschluss öffne und das Magazin entleere.den Verschluss öffne, das Patronen lager entferne, den Verschluss schließe und das Magazin entnehme.das Magazin entnehme, den Verschluss öffne und das Patronenlager entleere.17.09) Ist der Erwerb von Presslingen erlaubnispflichtig?Ja, mit Sprengstofferlaubnis.Ja, mit Munitionserwerbsberechtigung.Nein.4.33) Wie soll eine halbautomatische Pistole auf der Schießstätte an eine andere Person übergeben werden?Die geladene Waffe ist zu sichern, der Ladezustand ist mitzuteilen.Aus der geladenen Waffe ist das Magazin zu entnehmen, der Ladezustand ist mitzuteilen.Ungeladen, mit geöffnetem Verschluss.2.79) Was bedeutet „Anscheinswaffe“ im Sinne des Waffengesetzes?2.60) Darf man zu Silvester mit einem Revolver .38 Spezial Platzpatronen (Kartuschenmunition) verschießen?Nein.Ja. Dies ist aber nur innerhalb der behördlich genehmigten „Knallzeit“ zulässig, wenn man sich zudem auf einem befriedeten Grundstück befindet.Ja. Dies ist aber nur innerhalb der behördlich genehmigten „Knallzeit“ zulässig, wenn man sich zudem auf seinem eigenen, befriedeten Grundstück befindet.7.01) Ist das nicht gewerbliche Wiederladen von Patronenhülsen erlaubt?Ja, für Inhaber einer Munitionserwerbserlaubnis.Ja, nur mit einer Erlaubnis nach dem Sprengstoffgesetz.Nein.Time is Up!