Startseite » Vorbereitung auf die Waffensachkunde Prüfung: Tb 11 Notwehr und Notstand

Übungsfragen Teil 11 für die Waffen Sachkunde Prüfung*

*für einen besseren Lernerfolg verwenden wir einen Fragenkatalog mit einer anderen Sortierung der Testfragen

Fragen zu Notwehr und Notstand

Prüfen Sie Ihr Wissen für die Waffensachkunde Prüfung: Übungsfragen Teil 11

11.12) Muss der Schusswaffengebrauch in den Notwehrfällen unterbleiben, in denen der Angegriffene den Angriff mit milderen Mitteln abwehren kann?

11.45) Was bedeutet „gegenwärtig“ und was „rechtswidrig“?

11.33) Welches sind die Voraussetzungen des rechtfertigenden Notstandes?

11.31) Welche Situation beurteilen Sie als Notstand?

11.25) Worauf müssen Sie bei Notwehr vorrangig achten?

11.06) Welches sind Voraussetzungen der Notwehr?

11.05) In Notwehr darf man handeln bei
einem Angriff...

11.42) Wann ist ein Angriff gegenwärtig?

11.07) Ist eine Notwehrhandlung rechtswidrig und damit strafbar?

11.35) Nothilfe ist diejenige Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff....

11.37) Nothilfe liegt vor...

11.55) Nennen Sie drei Beispiele für Rechtsgüter!

11.32) Nennen Sie vier wesentliche Voraussetzungen für den rechtfertigenden Notstand!

11.30) Was bedeutet entschuldigender Notstand?

11.43) Ein „gegenwärtiger rechtswidriger Angriff“ ist...

11.54) Dürfen Sie auch bei der Gefahr des Verlustes geringwertiger Gegenstände von der Schusswaffe Gebrauch machen?

11.36) In welchem Fall handelt es sich um Nothilfe?

11.28) Was ist Notstand?

11.48) Was ist Ihre Pflicht nach einem abgewehrten Angriff?

11.19) Wie lange besteht die Notwehrsituation fort?

11.51) Welches ist das höchste Rechtsgut?

11.27) Erklären Sie den Begriff „Notwehrexzess“ und seine strafrechtliche Bedeutung!

11.01) Was ist Notwehr?
Notwehr ist diejenige ,
die ist, um
einen Angriff
von sich oder einem anderen abzuwenden.

11.46) Unter welchen Voraussetzungen ist ein Angriff rechtswidrig?

11.41) Wann ist ein Angriff gegenwärtig?

11.40) Welche Verteidigungshandlung ist erforderlich, um einen Angriff abzuwenden?

11.13) Ist der Schusswaffengebrauch in Notwehr zulässig, wenn der Angegriffene dem Angriff ausweichen kann?

11.53) Bei der Abwehr eines nicht auf Kommando angreifenden Hundes handeln Sie...

11.59) Eine Person bricht Ihren PKW auf. Sie sehen das vom Fenster Ihres Hauses aus und schießen. Die Person wird dabei verletzt. Wie ist die Situation zu beurteilen?

11.38) Was ist ein gegenwärtiger Angriff?
Jede ,
oder
Verletzung eines
Rechtsgutes.

11.52) In welcher Situation darf von der Schusswaffe Gebrauch gemacht werden?

11.24) Was versteht man unter „Putativnotwehr“?

11.29) Was bedeutet rechtfertigender Notstand?

11.50) Was sind u.a. Rechtfertigungsgründe nach dem Strafgesetzbuch?

11.47) Wer kann rechtswidriger Angreifer sein?

11.44) Wann ist die Gefahr gegenwärtig?

11.56) Zwei Personen schlagen auf einen Unterlegenen ein um ihn auszurauben. Sie greifen zugunsten des Angegriffenen ein. Welchen Rechtfertigungsgrund haben Sie?

11.49) Regelungen über Notwehr und Notstand finden Sie im...

11.39) Was ist ein gegenwärtiger Angriff?

11.09) Schusswaffengebrauch als Notwehr
kann als letztes Mittel zulässig sein,

11.02) Was ist Notwehr?

11.03) Notwehr ist...

11.20) Wie lange besteht eine Notwehrsituation fort?

11.17) Kann in Notwehrfällen, in denen von der Schusswaffe Gebrauch gemacht werden darf, die Abgabe eines möglicherweise tödlich wirkenden Schusses zulässig sein?

11.08) Notwehr mit einer Schusswaffe ist nicht gerechtfertigt...

11.26) Was bedeutet Notwehrüberschreitung?

11.15) Sollte im Notwehrfall der Angreifer vor dem Gebrauch der Schusswaffe gewarnt werden?

11.23) Was versteht man unter „Putativnotwehr“?

11.11) Soll im Notwehrfall vor dem Gebrauch der Schusswaffe gewarnt werden?

11.57) Sie beobachten wie jemand mit einer Schusswaffe bedroht wird. Sie greifen mit Ihrer Schusswaffe ein. Dabei wird der Angreifer verletzt. Es stellt sich hinterher heraus, dass kein
rechtswidriger Angriff vorlag, weil es sich um Filmaufnahmen handelte. Sie handelten in…

11.16) Soll im Notwehrfall der Angreifer vor dem Gebrauch der Schusswaffe gewarnt werden?

11.21) Wie lange besteht eine Notwehrsituation fort?

11.18) Dürfen Sie in jeder Notwehrsituation von der Schusswaffe Gebrauch machen?

11.34) Was versteht man unter Nothilfe?

11.10) Ist ein Schusswaffengebrauch in Notwehr zulässig, wenn der Angegriffene dem Angriff
ausweichen kann?

11.14) Darf in Notwehr stets von der Schusswaffe Gebrauch gemacht werden?

11.22) Wie lange besteht die Notwehrsituation fort?

11.04) Gegen wen findet im Falle der Notwehr die Verteidigungshandlung statt?