Startseite » Vorbereitung auf die Waffensachkunde Prüfung: Tb 11 Notwehr und Notstand Prüfungsfragen aus dem Waffensachkunde Lehrgang Tb 11 Notwehr und Notstand Prüfen Sie Ihr Wissen für die Waffensachkunde Prüfung: Test zum Tb 11 11.09) Schusswaffengebrauch als Notwehr kann als letztes Mittel zulässig sein,wenn dem Angriff ausgewichen werden kann.wenn der Angiff mit einem Messer erfolgt.wenn der Angreifer mit der Faust droht.11.44) Wann ist die Gefahr gegenwärtig?Es kann jeden Augenblick ein Schaden eintreten.Es wird vielleicht ein Schaden eintreten.Es ist ein Schaden eingetreten, das Rechtsgut ist zur Ruhe gekommen.11.11) Soll im Notwehrfall vor dem Gebrauch der Schusswaffe gewarnt werden?Ja, das ist Voraussetzung für einen rechtmäßigen Schusswaffengebrauch.Ja, soweit es die Umstände erlauben.Nein, das ist nicht erforderlich.11.14) Darf in Notwehr stets von der Schusswaffe Gebrauch gemacht werden?11.17) Kann in Notwehrfällen, in denen von der Schusswaffe Gebrauch gemacht werden darf, die Abgabe eines möglicherweise tödlich wirkenden Schusses zulässig sein?11.21) Wie lange besteht eine Notwehrsituation fort? Bis der Gegner bewusstlos bzw. geflüchtet ist. Solange der Angriff andauert. Bis ich gefahrlos dem Angriff ausweichen kann, wenn ich dadurch keine wesentlichen Rechtsgüter aufgeben muss. Auf jeden Fall bis die Polizei eintrifft.11.45) Was bedeutet „gegenwärtig“ und was „rechtswidrig“?11.48) Was ist Ihre Pflicht nach einem abgewehrten Angriff?Ich habe keinerlei Pflichten gegenüber dem Angreifer.Ich bin zum Schadensersatz verpflichtet.Wenn die Notwendigkeit erkennbar und die Situation zumutbar ist, habe ich Hilfe zu leisten.11.15) Sollte im Notwehrfall der Angreifer vor dem Gebrauch der Schusswaffe gewarnt werden?Nein.Wenn möglich durch Zuruf und/oder Warnschuss.Das Zeigen der Waffe reicht aus, um den Angriff zu beenden.11.32) Nennen Sie vier wesentliche Voraussetzungen für den rechtfertigenden Notstand!11.18) Dürfen Sie in jeder Notwehrsituation von der Schusswaffe Gebrauch machen?Ja, immer.Nein, allenfalls bei einem Angriff auf Leben, Leib oder erhebliche Rechtsgüter des Einzelnen.Ja, auch wenn der Angriff durch mildere Mittel abgewehrt werden kann.11.31) Welche Situation beurteilen Sie als Notstand?Sie finden eine geladene Jagdwaffe im Wald.Sie werden durch ein herrenloses Tier angegriffen.Sie werden durch eine Person angegriffen.11.59) Eine Person bricht Ihren PKW auf. Sie sehen das vom Fenster Ihres Hauses aus und schießen. Die Person wird dabei verletzt. Wie ist die Situation zu beurteilen? Der Einsatz der Schusswaffe war durch Notwehr gerechtfertigt. Die Notwehr wurde überschritten. Das war Notwehrexzess.11.42) Wann ist ein Angriff gegenwärtig?Wenn zu befürchten ist, dass durch eine Drohung des Angreifers zukünftig eine Gefahr für Leib und Leben eintreten könnte.Wenn ein Angriff unmittelbar bevorsteht oder noch nicht beendet ist.Wenn der Angreifer in die Flucht geschlagen ist, aber mit einem späteren Angriff droht.11.26) Was bedeutet Notwehrüberschreitung?11.33) Welches sind die Voraussetzungen des rechtfertigenden Notstandes?gegenwärtige, nicht mit geringerem Eingriff abwehrbare Gefahr für ein Rechtsgut; wesentliches Überwiegen des geschützten InteressesAbsicht, die Gefahr nicht von sich oder einem anderen abzuwendengegenwärtiger rechtswidriger Angriff11.20) Wie lange besteht eine Notwehrsituation fort?Bis der Angreifer weggelaufen ist.Solange der Angriff andauert.Bis ich den Angreifer der Polizei übergeben habe.11.30) Was bedeutet entschuldigender Notstand?11.13) Ist der Schusswaffengebrauch in Notwehr zulässig, wenn der Angegriffene dem Angriff ausweichen kann?11.43) Ein „gegenwärtiger rechtswidriger Angriff“ ist...jede begonnene oder unmittelbar bevorstehende Verletzung eines Individual-Rechtsgutes.jede Androhung von Gewalt für Leib und Leben.auch die bereits abgeschlossene Verletzung eines Rechtsgutes.11.04) Gegen wen findet im Falle der Notwehr die Verteidigungshandlung statt?AngreiferZuschauerAngegriffener11.55) Nennen Sie drei Beispiele für Rechtsgüter!11.46) Unter welchen Voraussetzungen ist ein Angriff rechtswidrig?11.10) Ist ein Schusswaffengebrauch in Notwehr zulässig, wenn der Angegriffene dem Angriff ausweichen kann?Nein, niemals.Ist ein Ausweichen ohne Preisgabe wesentlicher Interessen möglich, ist der Schusswaffengebrauch nicht zulässig.Grundsätzlich ist dem Angegriffenen ein Ausweichen nicht zumutbar, da dies seine Ehre verletzt.11.29) Was bedeutet rechtfertigender Notstand?11.50) Was sind u.a. Rechtfertigungsgründe nach dem Strafgesetzbuch? Notwehr Nothilfe Notstand11.01) Was ist Notwehr? Notwehr ist diejenige , die ist, um einen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.11.06) Welches sind Voraussetzungen der Notwehr? Verteidigungslage Verteidigungswille Erforderlichkeit11.40) Welche Verteidigungshandlung ist erforderlich, um einen Angriff abzuwenden?11.23) Was versteht man unter „Putativnotwehr“?Überschreitung der Notwehr.Ein gegenwärtiger, rechtswidriger Angriff wird von einem anderen Angegriffenen abgewehrt.Irrtümliche Annahme einer Notwehrsituation.11.38) Was ist ein gegenwärtiger Angriff? Jede , oder Verletzung eines Rechtsgutes.11.35) Nothilfe ist diejenige Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff....von sich selbst abzuwenden.von einem anderen abzuwenden.von sich selbst oder Verwandten abzuwenden.11.22) Wie lange besteht die Notwehrsituation fort?Solange der Angriff andauert.Solange, bis der Angreifer kampfunfähig ist.Solange, bis die Polizei eintrifft.11.08) Notwehr mit einer Schusswaffe ist nicht gerechtfertigt...bei Beleidigung.bei lebensgefährlichem tätlichem Angriff auf den Ehepartner.11.02) Was ist Notwehr?11.07) Ist eine Notwehrhandlung rechtswidrig und damit strafbar?Ja.Nein.11.28) Was ist Notstand?11.52) In welcher Situation darf von der Schusswaffe Gebrauch gemacht werden? Bei brutaler Entführung einer Person. Wenn ein Gehbehinderter mit seinem Stock droht. Bei Angriff eines Hundes.11.03) Notwehr ist...jede Abwehr eines gegenwärtigen und rechtswidrigen Angriffs von sich und anderen.jede Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.jede Verteidigung, die erforderlich ist, um jeden Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.11.34) Was versteht man unter Nothilfe?11.47) Wer kann rechtswidriger Angreifer sein?11.54) Dürfen Sie auch bei der Gefahr des Verlustes geringwertiger Gegenstände von der Schusswaffe Gebrauch machen?11.57) Sie beobachten wie jemand mit einer Schusswaffe bedroht wird. Sie greifen mit Ihrer Schusswaffe ein. Dabei wird der Angreifer verletzt. Es stellt sich hinterher heraus, dass kein rechtswidriger Angriff vorlag, weil es sich um Filmaufnahmen handelte. Sie handelten in…Putativnotwehr (scheinbare Notwehr).Notstand.Notwehrexzess.11.36) In welchem Fall handelt es sich um Nothilfe?Ich leiste bei einem Schwerverletzten Erste Hilfe.Ich wehre den Angriff eines Mannes ab, der eine Frau erkennbar unsittlich belästigt.Ich verteidige mich angemessen im Rahmen der gesetzlichen Nothilfebestimmungen.11.53) Bei der Abwehr eines nicht auf Kommando angreifenden Hundes handeln Sie...in Notwehr.in Nothilfe.in Notstand.11.16) Soll im Notwehrfall der Angreifer vor dem Gebrauch der Schusswaffe gewarnt werden?11.25) Worauf müssen Sie bei Notwehr vorrangig achten?Dass mein Eigentum unversehrt bleibt.Dass ich mich mit allen Mitteln verteidige.Dass ich mich angemessen verteidige. (Verhältnismäßigkeit)11.56) Zwei Personen schlagen auf einen Unterlegenen ein um ihn auszurauben. Sie greifen zugunsten des Angegriffenen ein. Welchen Rechtfertigungsgrund haben Sie?NotwehrexzessNötigungNotwehr bzw. NothilfePutativnotwehrgesetzlich nicht geregelt11.19) Wie lange besteht die Notwehrsituation fort?11.51) Welches ist das höchste Rechtsgut?FreiheitEigentumLeib / Leben11.49) Regelungen über Notwehr und Notstand finden Sie im...Grundgesetz.Waffengesetz.Strafgesetzbuch / BGB.11.39) Was ist ein gegenwärtiger Angriff?11.24) Was versteht man unter „Putativnotwehr“?Überschreitung der Notwehr.Irrtümliche Annahme einer Notwehrsituation.Anderes Wort für Nothilfe.11.27) Erklären Sie den Begriff „Notwehrexzess“ und seine strafrechtliche Bedeutung!11.12) Muss der Schusswaffengebrauch in den Notwehrfällen unterbleiben, in denen der Angegriffene den Angriff mit milderen Mitteln abwehren kann?11.05) In Notwehr darf man handeln bei einem Angriff...nur auf Leib und Leben.auf jedes Individual-Rechtsgut.nur gegen das Eigentum.11.37) Nothilfe liegt vor...bei Hilfeleistung am Unfallort.wenn ein rechtswidriger Angriff auf einen anderen abgewehrt wird.bei finanzieller Hilfeleistung in Not geratener Verwandter.11.41) Wann ist ein Angriff gegenwärtig? Wenn er abgeschlossen ist. Wenn er unmittelbar bevorsteht. Solange er andauert.Time is Up!