Startseite » Testfragen aus allen Themenbereichen für die Waffensachkunde Prüfung

Übungsfragen aus allen Themenbereichen für die Waffen Sachkunde Prüfung*

*für einen besseren Lernerfolg verwenden wir einen Fragenkatalog mit einer anderen Sortierung der Testfragen

Prüfen Sie Ihr Wissen für die Waffensachkunde Prüfung: Übungsfragen aus allen Themenbereichen

2.77) Für den Erwerb welcher der nachfolgend genannten Waffen bedarf es einer Waffenbesitzkarte?

9.02) Was versteht man unter pyrotechnischer Munition?

11.16) Soll im Notwehrfall der Angreifer vor dem Gebrauch der Schusswaffe gewarnt werden?

3.38) Welches Beschusszeichen muss ein in der Bundesrepublik Deutschland beschossener Revolver .357 Magnum tragen?

4.65) Wem dürfen Sie während Ihres Urlaubs eine erlaubnispflichtige Waffe vorübergehend zur sicheren Aufbewahrung überlassen?

12.04) Was versteht man unter Kaliber?

1.33) Was ist ein „wesentlicher Teil“ einer Schusswaffe?

4.53) Innerhalb welcher Zeit haben Sie den Erwerb, bzw. den Verkauf einer erlaubnispflichtigen Waffe zu melden?

11.55) Nennen Sie drei Beispiele für Rechtsgüter!

8.12) Ist die gemeinschaftliche Aufbewahrung von Waffen oder Munition durch berechtigte Personen, die in einer häuslichen Gemeinschaft leben, zulässig?

14.17) Welche Flugbahnbeschreibung ist richtig?

13.09) Was ist hinsichtlich der Schussbereitschaft beim Schießen mit Revolvern besonders zu beachten?

1.32) Aus welchen wesentlichen Teilen besteht eine Schusswaffe?

2.72) Eine Erlaubnis zum Führen einer Schusswaffe im Sinne des Waffengesetzes ist erforderlich, wenn

1.49) Welcher Unterschied besteht zwischen Büchse und Flinte?

11.51) Welches ist das höchste Rechtsgut?

9.81) Welche nautische Veröffentlichung (Broschüre) beschreibt die seemännische Sorgfaltspflicht für Wassersportler, auch für den Seenotfall? Wer gibt sie heraus?

6.38) Darf unter Alkoholeinfluss geschossen werden?

11.03) Notwehr ist...

2.67) Wann ist eine Waffe „schussbereit“ im Sinne des Waffengesetzes?

16.02) Darf Munition im Kaliber .22 l.r. auch aus Kurzwaffen verschossen werden?

1.40) Was ist ein „Kleinkalibergewehr“?

9.38) Welche Signalwaffen können frei erworben und an Bord mitgeführt werden?

11.17) Kann in Notwehrfällen, in denen von der Schusswaffe Gebrauch gemacht werden darf, die Abgabe eines möglicherweise tödlich wirkenden Schusses zulässig sein?

5.10 Wer benötigt einen „großen“ Waffenschein?

1.51) Was sind Geschosse im Sinne des Waffengesetzes?

5.11) Bei welcher der nebenstehend aufgeführten Schusswaffen benötigt man einen Waffenschein, wenn man sie außerhalb der Wohnung zugriffsbereit „bei sich“ hat?

1.12 Welche der nachfolgenden Aussagen ist richtig?

14.18) Was bedeutet der ballistische Begriff „Steighöhe eines Geschosses“?

9.48) Darf mit einem Bootsführerschein mit eingetragenem Befreiungsvermerk nach dem Waffen- und Sprengstoffgesetz Seenotsignalmunition im Kaliber 4 erworben werden?

18.12) Ab welchem Alter dürfen Kinder und Jugendliche mit Druckluft-, Federdruck- oder CO2-Waffen schießen und was ist dabei zu beachten?

9.101) Wodurch verliert ein Yachteigner das Bedürfnis zum Besitz einer Signalpistole im Kaliber 4 (26,5 mm)?

1.15) Welche der hier genannten Waffen ist eine halbautomatische Waffe im Sinne des Waffengesetzes?

8.05) Gegen unbefugten Zugriff ist eine erlaubnispflichtige Pistole zu Hause gesichert, wenn sie…

14.12) Wie unterteilt sich die Ballistik?

11.34) Was versteht man unter Nothilfe?

6.33) Sie wollen an Silvester mit Ihrem Karabiner K98 auf der öffentlichen Straße vor Ihrem Haus einige Platzpatronen verschießen. Was ist dabei zu beachten?

11.37) Nothilfe liegt vor...

17.25) Was ist eine Pufferpatrone?

11.56) Zwei Personen schlagen auf einen Unterlegenen ein um ihn auszurauben. Sie greifen zugunsten des Angegriffenen ein. Welchen Rechtfertigungsgrund haben Sie?

14.08) Die Höchstreichweite eines Geschosses .22 l.r. beträgt ca. ...

9.44) Bis zu welchem Alter ist vom Antragsteller auf erstmalige Erteilung einer Waffenrechtlichen Genehmigung zum Erwerb einer Signalpistole Kaliber 4 (26,5 mm) stets ein ärztliches oder fachpsychologisches Zeugnis beizubringen?

14.20) Was bedeutet der ballistische Begriff „E0“?

8.06) Gegen unbefugten Zugriff ist eine erlaubnispflichtige Langwaffe gesichert, wenn sie...

7.03) Berechtigt die abgelegte Sachkundeprüfung zum nicht gewerblichen Wiederladen von Hülsen?

9.03) Was sind explosionsgefährliche Stoffe?

4.97) Welche Erlaubnisse berechtigen zum zugriffsbereiten Führen außerhalb der eigenen Wohnung, der eigenen Geschäftsräume und des eigenen befriedeten Besitztums einer Druckluftwaffe (mit Zulassungszeichen „F im Fünfeck“)?

1.42) Welche der hier genannten Waffen ist ein Einzellader im Sinne des Waffengesetzes?

9.63) Fallschirmsignalraketen und Handfackeln sind bei klarem Wetter unterschiedlich weit zu sehen. Welche Signale verwenden Sie den Umständen entsprechend?

4.63) Sie überlassen einem Berechtigten auf Dauer Ihr Großkaliber-Sportgewehr. Innerhalb welcher Frist müssen Sie Ihrer Behörde das Überlassen anzeigen?

17.20) Welche Höchstreichweite haben Geschosse der Patrone .44 Rem. Mag.?

11.21) Wie lange besteht eine Notwehrsituation fort?

9.56) Mit welchen Zeichen ist Notsignalmunition im Kaliber 4 gekennzeichnet?

6.40) Dürfen Sorgeberechtigte minderjährige Schützen beim Schießbetrieb beaufsichtigen?

4.20) Was versteht man unter dem Begriff „Kaliber“?

4.51) Was müssen Sie tun, wenn Sie eine erlaubnispflichtige Schusswaffe von einem Händler erworben haben?

6.26) Sind auch Platzpatronen gefährlich?

8.11) Wozu kann die nicht ordnungsgemäße Aufbewahrung von Waffen oder Munition u.a. führen?

4.61) Was ist zu veranlassen, wenn eine Privatperson einer anderen berechtigten Privatperson eine erlaubnispflichtige Schusswaffe dauerhaft überlässt?

2.61) Was bedeutet für einen Sportschützen der Rechtsbegriff „Zu einem vom Bedürfnis umfassten Zweck oder im Zusammenhang damit“?