Startseite » Testfragen aus allen Themenbereichen für die Waffensachkunde Prüfung Testfragen aus allen Themenbereichen für die Waffen Sachkunde Prüfung Prüfen Sie Ihr Wissen für die Waffensachkunde Prüfung: Test 2.62) Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit der Rechtsbegriff „sportliches Schießen“ erfüllt wird?17.04) Welche Zündarten gibt es? Zentralfeuerzündung Randfeuerzündung Vorratszündung3.54) Welche Bedeutung hat das Zeichen?Die Waffe wurde von dem Beschussamt auf ihre Handhabungssicherheit hin geprüft.Die Geschossenergie E0 beträgt maximal 7,5 Joule.Diese Waffe ist für das Schießen von Munition im „Kleinstkaliber“ 4 mm lang zugelassen.6.26) Sind auch Platzpatronen gefährlich?9.83) Welche pyrotechnischen Signalmittel unterliegen dem Waffengesetz?Alle Leuchtraketen, die einen eigenen Treibsatz beinhalten.Alle Signalpistolen und Abschussvorrichtungen, sowie die für diese bestimmte Munition.Alle steigenden Signale, die einen Durchmesser von mehr als 12 mm aufweisen.4.81) An wen darf eine erlaubnispflichtige Kurzwaffe verkauft werden?An Jugendliche, wenn die Eltern ihr schriftliches Einverständnis gegeben haben.An Inhaber einer grünen WBK mit entsprechendem Voreintrag.An jeden Polizeibeamten.5.14) a) Welche Signalwaffen können erlaubnisfrei erworben werden? b) Dürfen diese zugriffsbereit geführt werden?7.04) Welche Änderung an einer Schusswaffe dürfen Sie selbst nicht ausführen?SchaftmodifizierungÄnderung am VisierAnbringen von Bohrungen an der Systemhülse zur Zielfernrohrmontage11.03) Notwehr ist...jede Abwehr eines gegenwärtigen und rechtswidrigen Angriffs von sich und anderen.jede Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.jede Verteidigung, die erforderlich ist, um jeden Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.8.01) Wie müssen Schusswaffen und Munition aufbewahrt werden?1.36) Welches sind wesentliche Teile von Schusswaffen? der Lauf das Magazin der Verschluss das Griffstück mit Auslösemechanismus bei Kurzwaffen die Trommel eines Revolvers der Gewehrschaft das Zielfernrohr13.01) Eine halbautomatische Pistole entlade ich, indem ich ...den Verschluss öffne und das Magazin entleere.den Verschluss öffne, das Patronen lager entferne, den Verschluss schließe und das Magazin entnehme.das Magazin entnehme, den Verschluss öffne und das Patronenlager entleere.2.79) Was bedeutet „Anscheinswaffe“ im Sinne des Waffengesetzes?2.22) Was bedeutet „Überlassen“ einer Schusswaffe?Vererben einer Schusswaffe (nach dem Tod).Vergessen (Liegengelassen) auf dem Schießstand.Die tatsächliche Gewalt einem Anderen einräumen.9.64) Wie sind 1. weiße und 2. grüne Signalpatronen im Kaliber 4 (26,5 mm) gekennzeichnet?10.11) Sie erwerben eine Schusswaffe mit vorheriger Erlaubnis der zuständigen Behörde beim Waffenhändler. Worauf haben sie zu achten, um waffenrechtlich keinen Fehler zu begehen?Waffe nach Erwerb sofort bei der Behörde anmelden und sie originalverpackt mit WBK dort vorlegen.Waffenerwerb innerhalb eines Monats schriftlich bei der Behörde anmelden und die WBK zum Eintrag vorlegen.Waffenerwerb innerhalb von zwei Wochen schriftlich unter Benennung von Name und Anschrift des Überlassenden und unter Vorlage der WBK bei der Behörde anzuzeigen.1.18) Wie unterscheidet das Waffengesetz Langwaffen und Kurzwaffen?3.13) Welche Kennzeichen müssen auf Zentralfeuermunition angebracht sein?3.46) Eine Feuerwaffe wird aus einem der nebenstehenden Länder eingeführt. Bei welchem Land muss die Feuerwaffe einem Beschussamt der C.I.P. (Internationale Kommission zur Prüfung von Handfeuerwaffen und Munition) vorgelegt werden?USAUngarnChile9.51) Was ist bei allen steigenden Seenotsignalen unbedingt zu beachten?1.47) Zu welcher Waffenart im Sinne des Waffengesetzes zählt eine Doppelflinte?EinzelladerwaffenRepetierwaffenhalbautomatische Waffen2.72) Eine Erlaubnis zum Führen einer Schusswaffe im Sinne des Waffengesetzes ist erforderlich, wenn ... sie entladen in der unverschlossenen Aktentasche mitgeführt wird. ... sie geladen in einer verschlossenen Aktentasche mitgeführt wird. ... sie sich entladen im unverschlossenen Handschuhfach eines PKW befindet und die Muniton in einem Metallbehältnis mit Schwenkriegelschloss im Kofferraum mitgeführt wird.1.23) Bei welchen der aufgeführten Beispiele handelt es sich um „verbotene Waffen“? Schusswaffen mit Schalldämpfer. Schusswaffen, die Reihenfeuer (Dauerfeuer) schießen. Schusswaffen mit einem Laserzielgerät.2.68) In welchem zeitlichen Mindestabstand werden die Inhaber waffenrechtlicher Erlaubnisse erneut auf ihre Zuverlässigkeit und ihre persönliche Eignung geprüft?9.100) Wie weist ein Wassersportler die Sachkunde nach dem Waffen- und Sprengstoffrecht nach?6.01) Benötigen Sie zum Schießen mit einer Waffe 6 mm Flobert eine behördliche Erlaubnis? Nein. Ja, außerhalb von Schießstätten. Nicht auf dafür zugelassenen Schießstätten.9.57) Welche Steighöhe und Leuchtdauer haben Fallschirmsignalpatronen?2.77) Für den Erwerb welcher der nachfolgend genannten Waffen bedarf es einer Waffenbesitzkarte? Druckluftgewehre ohne Zulassungszeichen „F im Fünfeck“, die nach dem 01.01.1970 hergestellt wurden (ausgenommen DDR-Produktion). Perkussionsrevolver, deren Modell vor dem 01.01.1871 entwickelt wurde. Waffen in 4 mm M20 mit den Zulassungszeichen „F im Fünfeck“ und „PTB im Viereck“.2.07) Ist der Erbe einer Schusswaffe Erwerber im Sinne des Waffengesetzes?Ja.Nein.Nur, wenn im Testament dem Erben zugesprochen wird.10.05) Was ist zu tun, wenn erlaubnispflichtige Schusswaffen oder Munition abhanden kommen?9.55) Woraufhin sind pyrotechnische Seenotsignale ständig zu überwachen, damit die Funktionsfähigkeit gewährleistet ist?5.33) Welche Schusswaffen bzw. sonstigen Waffen dürfen Sie bei öffentlichen Veranstaltungen „bei sich“ haben?Erlaubt ist das Führen eines Schreckschussrevolvers, wenn ich den Kleinen Waffenschein habe.Steinschlosspistole, weil ich die nach dem WaffG ohnehin führen darf.Nur solche, die erlaubnisfrei geführt werden dürfen.17.02) Wo werden Wadcutter-Geschosse verwendet?Als Einsatzmunition bei der Polizei.Nirgends, weil „Dum-Dum-Geschosse“ verboten sind.Beim Sportschiessen.4.69) In welchem Behältnis darf erlaubnispflichtige Munition gelagert werden? Wohnzimmerschrank mit Sicherheitsschloss Blechschrank mit Vorhängeschloss Metallkasten mit Schwenkriegelschloss6.29) Welche Dokumente benötigt ein Salutschütze beim Schießen in der Öffentlichkeit?Waffenschein und Pass.Waffenbesitzkarte und Sportschützenausweis.Schießerlaubnis, evtl. Waffenbesitzkarte und Personalausweis, bei Vorderladern: „Erlaubnis nach dem Sprengstoffgesetz“.14.14) Womit befasst sich u.a. die Außenballistik? Mit Wettereinflüssen. Mit der Geschossflugbahn. Mit der Geschossform.4.77) Welcher Nachweis ist als Erwerbsberechtigung von erlaubnispflichtigen Schusswaffen erforderlich?WaffenbesitzkarteFotokopie der WaffenbesitzkarteSportschützenausweis3.22) Welche Bedeutung hat ein Beschusszeichen auf einer Feuerwaffe?Haltbarkeit, Funktionssicherheit, Maßhaltigkeit und richtige Kennzeichnung der Waffe wurden durch ein Beschussamt geprüft.Es handelt sich um eine gebrauchte Waffe.Es handelt sich um eine Sportwaffe.6.23) Darf eine kombinierte Langwaffe (z.B. Drilling) zum sportlichen Schießen benutzt werden?Ja, wenn es Sportordnung und Schießstandzulassung erlauben.Nein, kombinierte Waffen sind vom sportlichen Schießen ausgeschlossen.Ohne jede Einschränkung.6.28) Darf mit einem Gewehr .22 l.r. im befriedeten Besitztum geschossen werden?Nein.Ja, wenn die Geschosse das Grundstück nicht verlassen können.Ja, wenn Personen oder Sachen nicht gefährdet werden können.1.30) Welche der nachfolgend genannten Gegenstände sind gemäß Waffengesetz verboten? Kurzwaffenpatronen mit Hohlspitzgeschossen Büchsenpatronen mit Treibspiegelgeschossen Kleinkaliberpatronen mit Leuchtspurgeschossen16.15) Was ist ein typisches Merkmal einer halbautomatischen Pistole?Trommel zur Aufnahme von PatronenMagazin zur Aufnahme von PatronenLauf vom Patronenlager getrennt16.03) Wo darf der Sportschütze Patronen mit Hohlspitzgeschossen aus Kurzwaffen verschießen?Auf dem eigenen Grundstück.Auf dafür zugelassenen Schießständen.Nirgends, das ist gesetzlich verboten.11.45) Was bedeutet „gegenwärtig“ und was „rechtswidrig“?2.59) Was bedeutet „schießen“ im Sinne des Waffengesetzes?11.07) Ist eine Notwehrhandlung rechtswidrig und damit strafbar?Ja.Nein.5.08) Wozu berechtigt der Kleine Waffenschein?14.25) Was versteht man unter der Länge des Dralls?Die Länge eines gezogenen Laufes.Die Strecke, auf der sich das Geschoss einmal um seine eigene Längsachse dreht.Die Länge eines speziell gehärteten Laufes einer Schusswaffe.2.61) Was bedeutet für einen Sportschützen der Rechtsbegriff „Zu einem vom Bedürfnis umfassten Zweck oder im Zusammenhang damit“?Der Schütze darf die Waffe in der fremden Wohnung mit Einwilligung des Hausrechtsinhabers zu Schutzzwecken führen.Der Schütze transportiert seine defekte Schusswaffe zur Reparatur zum Büchsenmacher.Die Schusswaffe wird am Wohnort des Schützen von ihm über mehrere Tage in einem Autotresor im Kofferraum des PKW´s transportiert.14.23) Was versteht man unter Drall?9.46) Wie können pyrotechnische Seenotsignale erworben werden?4.16) Was bezeichnet die Zahl „12“ bei dem entsprechenden Flintenkaliber?Den Innendurchmesser des Laufes in Millimetern.Den Innendurchmesser des Laufes in Zoll (Inch).Der Innendurchmesser des Laufes entspricht dem Durchmesser einer Bleikugel mit dem Gewicht eines zwölftel (1/12) Pfundes (englisches Maß, ca. 454 Gramm) Blei -> es handelt sich also um einen „Zwölftelpfünder“.11.46) Unter welchen Voraussetzungen ist ein Angriff rechtswidrig?6.30) Ist für das Schießen mit einem Gewehr .22 l.r. im Keller eines Wohnhauses eine behördliche Erlaubnis erforderlich?Nein, wenn die Sicherheit gewährleistet ist.Ja, eine Erlaubnis zum Betrieb einer Schießstätte oder eine Schießerlaubnis.Nein, die des Hauseigentümers reicht aus.6.15) Wie sind Kleinkalibergewehre auf dem Schießstand abzulegen?Entladen, mit geöffnetem Verschluss, Magazin entnommen.Unterladen, mit der Mündung nach oben.Gesichert, mit geschlossenem Verschluss.9.06) Erläutern Sie die Handhabung der Signalpistole im Notfall!9.84) Welche pyrotechnischen Signalmittel unterliegen dem Sprengstoffgesetz? Handfackeln und Rauchkörper Handsignalraketen mit Fallschirm Blitz-Knall-Patronen im Kaliber 417.19) Der Gefährdungsbereich von Geschossen der Patrone .300 Win. Mag. beträgt...3000 m.5000 m.7000 m.11.44) Wann ist die Gefahr gegenwärtig?Es kann jeden Augenblick ein Schaden eintreten.Es wird vielleicht ein Schaden eintreten.Es ist ein Schaden eingetreten, das Rechtsgut ist zur Ruhe gekommen.8.04) Wie sind Schusswaffen und Munition während des Aufenthaltes auf Schießstätten außerhalb des Schießens aufzubewahren?Time is Up!