Startseite » Tb2 Waffenrechtliche Begriffe

Übungsfragen Teil 2 für die Waffen Sachkunde Prüfung*

*für einen besseren Lernerfolg verwenden wir einen Fragenkatalog mit einer anderen Sortierung der Testfragen

Fragen zu waffenrechtlichen Begriffen

Prüfen Sie Ihr Wissen für die Waffensachkunde Prüfung: Übungsfragen Teil 2

9.45) Darf eine Signalpistole im Kaliber 4 (26,5 mm) in einem anderen Land erworben werden?

8.09) Was ist zu tun, wenn eine zuverlässige Sicherung bei längerer Abwesenheit oder aus sonstigen Gründen nicht möglich ist?

11.21) Wie lange besteht eine Notwehrsituation fort?

4.64) Dürfen Sie während des Urlaubes einem Vereinskamaraden Ihre WBK-pflichtige Schusswaffe zur sicheren Aufbewahrung überlassen?

1.64) Welche der nachfolgend genannten Beispiele sind Kartuschenmunition im Sinne des Waffengesetzes?

17.30) Woran erkennen Sie, dass die von Ihnen zu erwerbende Munition zu Ihrer Schusswaffe passt?

11.24) Was versteht man unter „Putativnotwehr“?

4.57) Welche Erlaubnisse berechtigen zum Beispiel zum Erwerb von Munition?

2.60) Darf man zu Silvester mit einem Revolver .38 Spezial Platzpatronen (Kartuschenmunition) verschießen?

1.70) Was versteht man unter einem Nachtzielgerät?

14.15) Womit befasst sich u.a. die Innenballistik?

3.21) Welche Bedeutung hat ein Beschusszeichen?

5.18) Welche Dokumente benötigen Sie zum zugriffsbereiten Führen einer bauartzugelassenen Schreckschusswaffe?

8.10) Sind Sie in Bezug auf die sichere Verwahrung ihrer Waffe(n) oder Munition zur Auskunft gegenüber der Behörde verpflichtet?

11.12) Muss der Schusswaffengebrauch in den Notwehrfällen unterbleiben, in denen der Angegriffene den Angriff mit milderen Mitteln abwehren kann?

5.15) Unter welchen Voraussetzungen darf Ihnen ein Waffenhändler eine erlaubnispflichtige Schusswaffe zum Ausprobieren ohne vorherige Erlaubnis der zuständigen Behörde überlassen?

17.03) Welches Geschoss hat die größte Durchschlagskraft?

2.16) Wann „erwirbt“ der Käufer eine Waffe im Sinne des Waffengesetzes?

15.06) Besonderes Merkmal einer Flinte ist der....

7.03) Berechtigt die abgelegte Sachkundeprüfung zum nicht gewerblichen Wiederladen von Hülsen?

9.19) Wie lange dürfen Sie Signalmunition verwenden?

2.10) Sie sind gesetzlicher Erbe einer Schusswaffe. Was müssen sie tun?

13.15) Welche Arten von Sicherungen an Schusswaffen unterscheiden Sie
a) nach der Art der Betätigung
(mind. 3)
b) nach der Wirkung (mind. 3)?

11.08) Notwehr mit einer Schusswaffe ist nicht gerechtfertigt...

14.09) Die Höchstreichweite von ca. 1500 m kann erreicht werden von einem Geschoss der Patrone...

4.07) Was ist keine verbotene Waffe?

3.61) Dürfen Sie aus einer Waffe für Munition 8x57I auch Patronen mit der Munitionsbezeichnung 8x57IS verschießen?

14.11) Nennen Sie die Gefahrenbereiche
der Geschosse folgender
Munitionssorten:
ca.
1. 4 mm M20                              300 m
2. .22 l.r                                      1500 m
3. .223 Rem.                              4300 m
4. 9 mm Luger                          2000 m
5.  .32 S&W Long N. P.             1200m
6. .38 Special                             1500 m
7. .44 Rem. Magnum               2000 m
8. .308 Win                                5000 m
9. 12/70 Flintenlaufgeschoss 1200 m
10. Schrotpatronen Schrot       300 m
3mm

8.12) Ist die gemeinschaftliche Aufbewahrung von Waffen oder Munition durch berechtigte Personen, die in einer häuslichen Gemeinschaft leben, zulässig?

9.104) Welche Behörde prüft pyrotechnische Seenotsignale und lässt sie zu?

8.13) Wie sind Waffen und Munition außerhalb der Wohnung, z.B. bei Hotelübernachtung anlässlich eines Wettkampfes, aufzubewahren?

16.13) Welches sind die typischen Merkmale einer halbautomatischen Pistole?

17.16) Ihre WBK lässt den Erwerb von Munition 9 mm Luger zu. Dürfen Sie dann auch Munition 9 mm
kurz erwerben?

15.11) Was sind die typischen Merkmale einer halbautomatischen Büchse?

4.52) Was haben Sie zu veranlassen, wenn Sie eine erlaubnispflichtige Waffe auf Grund einer waffenrechtlichen Erlaubnis dauerhaft erworben haben?

4.27) Dürfen Leuchtspurpatronen ohne Erlaubnisschein erworben werden?

2.25) Wem dürfen Sie während Ihres 3-wöchigen Urlaubs ihre erlaubnispflichtigen Schusswaffen zur Aufbewahrung überlassen?

4.63) Sie überlassen einem Berechtigten auf Dauer Ihr Großkaliber-Sportgewehr. Innerhalb welcher Frist müssen Sie Ihrer Behörde das Überlassen anzeigen?

2.77) Für den Erwerb welcher der nachfolgend genannten Waffen bedarf es einer Waffenbesitzkarte?

4.53) Innerhalb welcher Zeit haben Sie den Erwerb, bzw. den Verkauf einer erlaubnispflichtigen Waffe zu melden?

12.05) Was versteht man unter Kaliber?

2.46) Was bedeutet der Rechtsbegriff „Mitnahme einer Schusswaffe“?

5.45) Wie können Sie als 19-jähriger Sportschütze Ihre persönliche Eignung für den dauerhaften Erwerb einer halbautomatischen Pistole .45 ACP gegenüber der Behörde nachweisen?

4.44) Welche Erlaubnispapiere berechtigen auch zum Erwerb von Einzellader-Langwaffen?

17.13) Wo kann Kleinkalibermunition ohne Munitionserwerbsberechtigung erworben werden?

4.83) Welche Teile erlaubnisflichtiger Schusswaffen dürfen einzeln nur mit einer Waffenbesitzkarte erworben werden?

6.01) Benötigen Sie zum Schießen mit einer Waffe 6 mm Flobert eine behördliche Erlaubnis?

7.12) Dürfen wesentliche Teile von Schusswaffen auch von anderen als Waffenherstellern und Büchsenmachern verändert werden?

15.02) Was benötigen Sie zum Erwerb einer doppelläufigen Vorderladerflinte mit
Perkussionszündung?

1.66) Was versteht man unter einem Kompensator?

11.54) Dürfen Sie auch bei der Gefahr des Verlustes geringwertiger Gegenstände von der Schusswaffe Gebrauch machen?

2.55) Was regelt das Waffengesetz?

4.30) Was versteht man unter dem Begriff „Double-Action-Pistole“?

11.41) Wann ist ein Angriff gegenwärtig?

2.87) Welche Ausnahmen vom Verbot des Führens von Hieb- und Stoßwaffen, bzw. Einhandmessern und feststehenden Messern mit einer Klingenlänge über 12 cm gibt es?

12.14) Wozu dient der Verschluss?

9.09) Was ist bei der Verwendung von Seenot-Rauchsignalen zu beachten?

9.30) Wie ist die Signalmunition während der Liegezeit im Hafen an Bord zu lagern?

15.01) Warum weisen Langwaffenläufe im Bereich des Patronenlagers stärkere Wandungen auf als im vorderen Laufteil?

5.40) Wie lange müssen sie mindestens als Mitglied eines schießsportlichen Vereins geschossen haben, um als Sportschütze der Behörde ein Bedürfnis zum Erwerb einer Schusswaffe nachweisen zu können?