Startseite » Vorbereitung auf die Waffensachkunde Prüfung: Tb 3 Kennzeichnung von Schusswaffen und Munition Übungsfragen Teil 3 für die Waffen Sachkunde Prüfung* *für einen besseren Lernerfolg verwenden wir einen Fragenkatalog mit einer anderen Sortierung der Testfragen Fragen zu Kennzeichnung von Schusswaffen und Munition Prüfen Sie Ihr Wissen für die Waffensachkunde Prüfung: Übungsfragen Teil 3 5.24) Wo darf ein Sportschütze seine ungeladene Kurzwaffe am Körper tragen? Auf dem Schießstand, wenn es die Sport- / Schießstandordnung zulässt. Auf dem Weg von der Wohnung zum Schießstand. In seiner Wohnung.1.47) Zu welcher Waffenart im Sinne des Waffengesetzes zählt eine Doppelflinte?EinzelladerwaffenRepetierwaffenhalbautomatische Waffen3.57) Benötigen Sie zum Führen einer Druckluftpistole (mit Kennzeichnung „F im Fünfeck“) im Gürtelholster einen Waffenschein?Ja.Nein.Nur, wenn ich noch nicht volljährig bin.14.17) Welche Flugbahnbeschreibung ist richtig?Das Geschoss beschreibt auf seiner Flugbahn eine ungleichförmige Kurve, die mit zunehmender Entfernung von der Mündung immer steiler abfällt.Das Geschoss steigt auf seiner Flugbahn bis zur Mitte auf und fällt zum Ziel ebenso ab.Die Visierlinie ist gleichzeitig auch die Flugbahn des Geschosses.9.87) Was machen Sie mit Munition, die beim versuchten Verschießen aus der Signalwaffe nicht gezündet hat (Versager)?Wieder in die Originalverpackung zurücklegen.An einer freien Stelle über Deck lagern.Über Bord werfen.1.18) Wie unterscheidet das Waffengesetz Langwaffen und Kurzwaffen?9.13) Zu welchem Zweck, außer der Signalgebung, kann die „Signalwaffe“ im Kaliber 4 (26,5 mm) noch verwendet werden?1.22) Was versteht man unter einer „verbotenen Waffe“?Eine Waffe, zu deren Erwerb es der Erlaubnis in Form einer Erwerbsberechtigung (WBK, Jagdschein) der örtlich zuständigen Erlaubnisbehörde bedarf.Eine Waffe, mit der der Umgang verboten ist (wobei eine Ausnahmegenehmigung des BKA möglich ist).Eine Waffe, die nur von Personen über 25 Jahren erworben werden darf.9.72) Brennen pyrotechnische Geschosse weiter, wenn Sie ins Wasser fallen?Nein.Nur, wenn es sich um militärische Munition handelt.Ja.18.10) Wer darf den freien Raum unmittelbar hinter dem Schützen betreten? Zuschauer Aufsicht Schießleiter9.19) Wie lange dürfen Sie Signalmunition verwenden?Drei Jahre ab Kauf im Fachhandel.Fünf Jahre ab Herstellung im Werk.Das Verfallsdatum ist auf der Munition und/oder der Verpackung angebracht.11.42) Wann ist ein Angriff gegenwärtig?Wenn zu befürchten ist, dass durch eine Drohung des Angreifers zukünftig eine Gefahr für Leib und Leben eintreten könnte.Wenn ein Angriff unmittelbar bevorsteht oder noch nicht beendet ist.Wenn der Angreifer in die Flucht geschlagen ist, aber mit einem späteren Angriff droht.18.01) Wer darf auf einer Schießstätte Aufsicht führen?Alle Vereinsmitglieder.Der Eigentümer der Schießstätte.Alle vom Betreiber bestellten Personen.9.81) Welche nautische Veröffentlichung (Broschüre) beschreibt die seemännische Sorgfaltspflicht für Wassersportler, auch für den Seenotfall? Wer gibt sie heraus?8.01) Wie müssen Schusswaffen und Munition aufbewahrt werden?3.36) Welche Bedeutung hat ein Beschusszeichen, bei dem ein Bundesadler mit den darunter liegenden Buchstaben „PN“ abgebildet ist?Die Waffe ist für das Schießen mit allen Munitionssorten (Schwarzpulver und rauchloses Pulver) im entsprechenden Kaliber zugelassen. (PN = Prüfung Normal)Die Waffe ist für das Schießen mit allen Munitionssorten im entsprechenden Kaliber zugelassen, die mit rauchlosem Pulver geladen sind (PN = Prüfung Nitro)Die Waffe ist für das Schießen mit allen Munitionssorten im entsprechenden Kaliber zugelassen, die mit Schwarzpulver geladen sind. (PN = poudre noir)4.48) Beim Erwerb einer erlaubnispflichtigen Schusswaffe von einer Privatperson durch den Erwerbsberechtigten ...zeigt er den Erwerb der Waffe innerhalb eines Jahres der zuständigen Behörde an und legt die WBK zur Eintragung vor.zeigt er den Erwerb der Waffe innerhalb vier Wochen der zuständigen Behörde an und legt die WBK zur Eintragung vor.zeigt er den Erwerb der Waffe innerhalb zwei Wochen der zuständigen Behörde an und legt die WBK zur Eintragung vor.2.27) Wer benötigt keinen Waffenschein?Berufssoldaten, die im Manöver ihre private Schusswaffe (z.B. Double-Action-Revolver) als Ergänzung mitführen.Verantwortliche Führer von Wasserfahrzeugen, wenn sie an Bord der Wasserfahrzeuge eine erlaubnispflichtige Signalwaffe führen.Personen, die eine Waffe mit dem Zulassungszeichen „PTB im Viereck“ in der Öffentlichkeit tragen und Inhaber des Kleinen Waffenscheins sind.1.66) Was versteht man unter einem Kompensator?Eine Vorrichtung am Waffenlauf, die das Hochschlagen beim Schuss verringern soll.Eine Vorrichtung im Verschluss von halbautomatischen Waffen, die den Rückstoß verringern soll.Eine Vorrichtung am Magazin, die dessen Kapazität erhöht.11.05) In Notwehr darf man handeln bei einem Angriff...nur auf Leib und Leben.auf jedes Individual-Rechtsgut.nur gegen das Eigentum.9.04) Wann dürfen pyrotechnische Notsignale verwendet werden?6.32) Unter welchen Voraussetzungen dürfen sie in einem befriedeten Besitztum mit einer Druckluftwaffe mit Zulassungszeichen „F im Fünfeck“ schießen?9.40) Wie kann ein Wassersportler nachweisen, dass ein Bedürfnis für den Erwerb einer Signalpistole vorliegt?5.04) Als Erlaubnis zum zugriffsbereiten Führen einer Waffe braucht man den Kleinen Waffenschein für...Druckluft-, Federdruck-, CO2Waffen.Schreckschuss-, Reizstoff-, Signalwaffen mit dem Zeichen „PTB im Kreis“ (PTB = Physikalisch-Technische Bundesanstalt).Feuerwaffen, die nicht zugriffs- und nicht schussbereit transportiert werden.9.47 Welche Signalmittel sind für jedermann frei erhältlich? Knicklichter / Leuchtstäbe Signalpfeifen Pressluftfanfaren1.44) Was sind Einzellader?13.04) Was ist beim Entladen eines Revolvers zu beachten?1.34) „Wesentlicher Teil“ einer Schusswaffe ist...der Schaft.der Verschlussdie Visierung.1.41) Was ist ein Drilling?Eine Repetierwaffe.Eine halbautomatische Waffe.Eine Einzelladerwaffe.9.99) Für welche Signalwaffe benötigen Sie eine Erlaubnis der zuständigen Behörde?3.48) Welcher der nebenstehend angeführten Staaten gehört dem Übereinkommen über die gegenseitige Anerkennung von Beschusszeichen nicht an?SchweizChileUngarn14.28) Wodurch entsteht der Mündungsknall?Durch die mit Überschallgeschwindigkeit austretenden Gase.Die dem Geschoss folgenden Pulvergase stoßen auf die kalte Umgebungsluft.Durch das nicht vollständig verbrannte Pulver.17.17) Worauf müssen Sie achten, wenn Sie außerhalb von Schießstätten erlaubnispflichtige Munition erwerben wollen?11.37) Nothilfe liegt vor...bei Hilfeleistung am Unfallort.wenn ein rechtswidriger Angriff auf einen anderen abgewehrt wird.bei finanzieller Hilfeleistung in Not geratener Verwandter.12.03) Das Feldkaliber ist im Verhältnis zum Zugkaliber…größer.kleiner.gleich groß.9.50) Welche Farben haben pyrotechnische Notsignale?4.42) Sie haben in ihrer WBK einen Voreintrag für einen Revolver .38 Spezial. Ihr Waffenhändler bietet Ihnen zu einem sehr günstigen Preis ein Sondermodell .357 Mag. an. Dürfen Sie diesen erwerben?Ja, der Durchmesser (das Kaliber) ist ja gleich.Nein, die Magnum-Patrone ist länger.Nein, weil Sie keinen entsprechenden Voreintrag haben.2.53) Eine Schusswaffe ist „zugriffsbereit“ im Sinne des Waffengesetzes,... wenn sie unmittelbar, also mit wenigen schnellen Handgriffen, in Anschlag gebracht werden kann. wenn sie im abgeschlossenen Koffer im Kfz untergebracht ist. wenn sie ungeladen im unverschlossenen Handschuhfach liegt.15.01) Warum weisen Langwaffenläufe im Bereich des Patronenlagers stärkere Wandungen auf als im vorderen Laufteil?Damit eine bessere Montage der Visiereinrichtung erfolgen kann.Weil in diesem Bereich der höchste Gasdruck auftritt.Weil in diesem Bereich Hersteller, Beschusszeichen und Nummer am besten sichtbar angebracht werden können.11.49) Regelungen über Notwehr und Notstand finden Sie im...Grundgesetz.Waffengesetz.Strafgesetzbuch / BGB.4.75) Welche Erlaubnis reicht zum Erwerb einer erlaubnispflichtigen Einzelladerwaffe aus?Waffenbesitzkarte für SportschützenWaffenscheinSachkundenachweis3.35) Welche Beschussstempelung trägt üblicherweise eine in der Bundesrepublik Deutschland beschossene Schusswaffe?6.11) Darf ein 17-jähriger Schütze auf einer dafür zugelassenen Schießstätte mit einer halbautomatischen Pistole (.40 S&W) schießen?Wenn eine verantwortliche Aufsichtsperson anwesend ist, ist dies möglich.Nur unter Aufsicht eines Behördenvertreters.Nein, der Schütze muss dafür mindestens 18 Jahre alt sein.2.45) Was versteht man unter „verbringen“ im Sinne des WaffG?9.51) Was ist bei allen steigenden Seenotsignalen unbedingt zu beachten?9.76) Welche pyrotechnischen Seenotsignale unterliegen dem Sprengstoffgesetz?13.14) Halbautomatische Pistolen mit Sicherung dürfen auf dem Schützenstand abgelegt werden...gesichert und gespannt.entladen und mit geöffnetem Verschluss.mit sichtbarer Sicherung.9.92) Wem dürfen Sie ohne Erlaubnis die Signalpistole im Kaliber 4 (26,5 mm) nebst Munition vorübergehend überlassen?Volljährigen Personen meines Vertrauens zur sicheren Aufbewahrung.Polizeibeamten.Charterern von seegehenden Wasserfahrzeugen, sofern der Besitz über die Waffe nach meinen Weisungen erfolgt.4.70) Darf die Erlaubnisbehörde Zutritt zur Wohnung verlangen, um die ordnungsgemäße Waffenaufbewahrung zu überprüfen?Ja, der Inhaber einer WBK hat dies grundsätzlich zu gestatten.Ja, sofern eine dringende Gefahr für die öffentliche Sicherheit besteht.Ja, aber nur mit einem richterlichen Durchsuchungsbefehl4.45) Wie heißt eine Erwerbsberechtigung für eine einschüssige Kleinkaliber-Sportpistole?WaffenscheinWaffenbesitzkarte für SportschützenWaffenerwerbsschein11.22) Wie lange besteht die Notwehrsituation fort?Solange der Angriff andauert.Solange, bis der Angreifer kampfunfähig ist.Solange, bis die Polizei eintrifft.17.33) Dürfen Sie mit Munition .22 l.r. auf dem eigenen befriedeten Besitztum schießen?Nein.Ja, wenn Personen und bedeutende Sachwerte nicht zu Schaden kommen können.Ja, wenn die Geschosse das Grundstück nicht verlassen können.7.07) Sie brauchen eine behördliche Erlaubnis...zum Austausch eines Trainingsabzugeszur Verwendung eines 10 Schuss anstelle eines 5 Schuss- Magazins.zur Änderung des Patronenlagers / Laufinneren auf ein größeres Kaliber.9.27) Wie ist eine Signalpistole im Kaliber 4 (26,5 mm) aufzubewahren, wenn sich die Yacht im Winterlager befindet?16.05) Welches sind die wesentlichen Teile eines Revolvers im waffenrechtlichen Sinne?1.16) Erläutern Sie den Begriff „Waffe“ im Sinne des WaffG!14.08) Die Höchstreichweite eines Geschosses .22 l.r. beträgt ca. ...1000 m.1500 m.2000 m.14.24) Welchen Zweck hat der Drall?4.66) Wem dürfen Sie während Ihres Urlaubs eine erlaubnispflichtige Waffe vorübergehend zur sicheren (nicht gewerblichen) Aufbewahrung überlassen?Einem befreundeten Polizeibeamten.Dem Kundenbetreuer (über 21 Jahre alt) meiner Bank, sofern er die Waffe im Tresorraum lagert.Einem Inhaber einer Waffenbesitzkarte.3.53) Welche Bedeutung hat das Zeichen?F wie „Feuerwaffe“.Die Geschossenergie E0 beträgt maximal 7,5 Joule.Die Geschossgeschwindigkeit V0 liegt unter 7,5 m/s.Time is Up! Time's up