Startseite » Quizzes & Surveys » Tb 14 Ballistik Tb 14 Ballistik Willkommen beim Tb 14 Ballistik 14.07) Was versteht man unter der Höchstreichweite eines Geschosses? Die Strecke zwischen Schützenstand und Geschossfang. Das Produkt aus Treibladung und Geschossgewicht. Die Entfernung zwischen Laufmündung und maximal entferntem Autreffpunkt des Geschosses.14.10) Was versteht man unter Gefährdungsbereich eines Geschosses? Die Höchstreichweite. Den Streukreis. Die günstigste Schussentfernung.14.22) Was bewirkt der Drall? Das Flugverhalten des Geschosses wird erheblich stabilisiert. Die Reichweite des Geschosses verkürzt sich erheblich. Die Bewegungsenergie des Geschosses erhöht sich erheblich.14.21) Wovon hängt die Eindringtiefe eines Geschosses ab? Je geringer das Geschossgewicht und die -härte, desto tiefer das Eindringen. Je größer die Querschnittsbelastung, je härter das Geschoss, desto tiefer das Eindringen bei gleicher Auftreffenergie und gleichem Zielmedium. Je schwerer und stumpfer das Geschoss, desto größer ist die Geschwindigkeit und das Eindringen.14.06 Was versteht man unter der Höchstreichweite eines Geschosses?14.16) Was versteht man unter der Streuung der Geschosse? Eine schlechte Schießleistung. Die Abweichung einer Reihe von Treffern zueinander bei gleichem Haltepunkt. Die Verformung des Geschosses beim Aufprall.14.09) Die Höchstreichweite von ca. 1500 m kann erreicht werden von einem Geschoss der Patrone... .22 l.r. .32 S&W Long N.P. (Wadcutter). 9 mm Luger.14.17) Welche Flugbahnbeschreibung ist richtig? Das Geschoss beschreibt auf seiner Flugbahn eine ungleichförmige Kurve, die mit zunehmender Entfernung von der Mündung immer steiler abfällt. Das Geschoss steigt auf seiner Flugbahn bis zur Mitte auf und fällt zum Ziel ebenso ab. Die Visierlinie ist gleichzeitig auch die Flugbahn des Geschosses.14.15) Womit befasst sich u.a. die Innenballistik? Mit dem rotationslosen Geschossweg. Mit der Strecke zwischen Patronenlager und Auftreffpunkt. Mit dem Gasdruckverlauf. 14.25) Was versteht man unter der Länge des Dralls? Die Länge eines gezogenen Laufes. Die Strecke, auf der sich das Geschoss einmal um seine eigene Längsachse dreht. Die Länge eines speziell gehärteten Laufes einer Schusswaffe.14.24) Welchen Zweck hat der Drall?14.28) Wodurch entsteht der Mündungsknall? Durch die mit Überschallgeschwindigkeit austretenden Gase. Die dem Geschoss folgenden Pulvergase stoßen auf die kalte Umgebungsluft. Durch das nicht vollständig verbrannte Pulver.14.18) Was bedeutet der ballistische Begriff „Steighöhe eines Geschosses“? Die maximale Höhe eines Geschosses in der sogenannten „ballistischen Kurve“. Gefahrenbereich des Geschosses bei höchster Steigung. Die Entfernung zwischen Laufmündung und Scheitelpunkt der Geschossbahn bei senkrecht nach oben abgegebenem Schuss.14.20) Was bedeutet der ballistische Begriff „E0“? Geschossgeschwindigkeit auf 100 m. Steighöhe des Geschosses (Gefahrenbereich). Bewegungsenergie des Geschosses beim Verlassen des Laufes.14.26) Was bedeutet der ballistische Begriff „Geschossrotation“? Fluggeschwindigkeit rotierender Schrote. Die mathematisch festgelegte Energie des rotierenden Geschosses beverlassen des Laufes. Die Drehung des Geschosses um seine Längsachse.14.05) Die Faustregel für die Reichweite von Schroten in Metern beträgt... 1000 x Schrotgröße in mm. 100 x Schrotgröße in mm. 10 x Schrotgröße in mm.14.11) Nennen Sie die Gefahrenbereiche der Geschosse folgender Munitionssorten: ca. 1. 4 mm M20 300 m 2. .22 l.r 1500 m 3. .223 Rem. 4300 m 4. 9 mm Luger 2000 m 5. .32 S&W Long N. P. 1200m 6. .38 Special 1500 m 7. .44 Rem. Magnum 2000 m 8. .308 Win 5000 m 9. 12/70 Flintenlaufgeschoss 1200 m 10. Schrotpatronen Schrot 300 m 3mm14.27) Wodurch wird der Geschossknall erzeugt? Das verbrannte Pulver erzeugt den Knall im Inneren der Schusswaffe. Durch die Expansion der vor dem Geschoss komprimierten Luft bei überschallschnellen Geschossen. Das nicht vollständig verbrannte Pulvergas vermischt sich mit Sauerstoff und bewirkt den Knall.14.14) Womit befasst sich u.a. die Außenballistik? Mit Wettereinflüssen. Mit der Geschossflugbahn. Mit der Geschossform.14.08) Die Höchstreichweite eines Geschosses .22 l.r. beträgt ca. ... 1000 m. 1500 m. 2000 m.Time is Up!