Startseite » Quizzes & Surveys » Tb 1 Waffen- und munitionstechnische Begriffe Tb 1 Waffen- und munitionstechnische Begriffe Willkommen beim Tb 1 Waffen- und munitionstechnische Begriffe 1.14) Welche der aufgeführten Waffen ist eine halbautomatische Schusswaffe im Sinne des Waffengesetzes? Single-Action-Revolver Selbstladepistole Doppelflinte1.52) Was zählt zu den Geschossen im Sinne des Waffengesetzes? Platzpatronen Schrote Pfeile1.49) Welcher Unterschied besteht zwischen Büchse und Flinte? Büchse mit gezogenem Lauf für Kugelschuss, Flinte mit glattem Lauf für Schrotschuss Büchsen haben Kammerstängel und Verschluss, Flinten haben immer einen Kipplauf kein Unterschied1.62) Aus welchen Teilen besteht eine Zentralfeuerpatrone? Zündhütchen, Treibladung, Hülse, Geschoss Pressling und Geschoss Hülse, Treibladung, Zündsatz1.46) Welche der hier genannten Waffen sind Mehrlader im Sinne des Waffengesetzes? Double-Action-Revolver Repetierbüchse Doppelflinte1.61) Eine Kleinkaliberpatrone besteht aus...1.48) Zu welcher Waffenart im Sinne des Waffengesetzes zählt eine Unterhebel-Repetierbüchse (lever-action)? Einzelladerwaffen Repetierwaffen halbautomatische Waffen1.19) Gibt es Schusswaffen, oder sonstige Gegenstände, die nicht erworben, besessen oder überlassen werden dürfen? Nennen sie mindestens vier dieser Gegenstände!1.31) Was sind „wesentliche Teile“ von Schusswaffen? Nennen Sie mindestens vier!1.25) Welches sind verbotene Waffen? Harpunen Hieb- oder Stoßwaffen, die ihrer Form nach geeignet sind, Gegenstände des täglichen Gebrauchs vorzutäuschen Vorderschaftrepetierer1.63) Was versteht man unter Randfeuerpatronen? Alle Patronen mit Rand. Alle Patronen mit Zündsatz im Hülsenrand. Alle Patronen mit speziellen Geschossen (z.B. Scharfrandgeschosse).1.07) Welche der hier genannten Gegenstände sind Feuerwaffen im Sinne des Waffengesetzes? Einläufige Einzelladerwaffen mit Zündhütchenzündung (Perkussionswaffen), deren Modell vor dem 01.01.1871 entwickelt wurde. Einläufige Waffen mit Zündnadelzündung, deren Modell vor dem 01.01.1871 entwickelt wurde. Einläufige Waffen mit Luntenzündung, deren Modell vor dem 01.01.1871 entwickelt wurde.1.15) Welche der hier genannten Waffen ist eine halbautomatische Waffe im Sinne des Waffengesetzes? Büchse mit Geradezugverschluss Selbstladeflinte Double-Action-Revolver1.02) Wie werden Schusswaffen im Sinne des Waffengesetzes definiert?1.09) Welche der hier genannten Gegenstände sind keine Schusswaffen, bzw. ihnen gleichgestellte Gegenstände im Sinne des Waffengesetzes? Soft-Air-Waffen mit einer Geschoss-energie über 0,5 Joule Waffen mit einer Mündungsenergie von weniger als 7,5 Joule, bei denen die Geschosse durch Federdruckdurch einen Lauf getrieben werden Präzisionsschleudern.1.32) Aus welchen wesentlichen Teilen besteht eine Schusswaffe? Lauf, Patronenlager, Verschluss, Griffstück bei Kurzwaffen Patrone, Visierung, Abzug Magazin, Schaft, Schlagbolzen1.66) Was versteht man unter einem Kompensator? Eine Vorrichtung am Waffenlauf, die das Hochschlagen beim Schuss verringern soll. Eine Vorrichtung im Verschluss von halbautomatischen Waffen, die den Rückstoß verringern soll. Eine Vorrichtung am Magazin, die dessen Kapazität erhöht.1.34) „Wesentlicher Teil“ einer Schusswaffe ist... der Schaft. der Verschluss die Visierung.1.65) Welche der folgenden Aussagen über Schalldämpfer ist richtig? Ein Schalldämpfer verringert den Mündungsknall. Ein Schalldämpfer kann die Mündungsgeschwindigkeit des Geschosses beeinflussen. Ein Schalldämpfer kann die Präzision der Waffe beeinflussen.1.17) Was ist eine Waffe im Sinne des Waffengesetzes? Blasrohr Degen PräzisionsschleuderTime is Up!
Startseite » Quizzes & Surveys » Tb 1 Waffen- und munitionstechnische Begriffe Tb 1 Waffen- und munitionstechnische Begriffe Willkommen beim Tb 1 Waffen- und munitionstechnische Begriffe Time is Up!